Datenschutzerklärung

  1. Verantwortliche

    Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

    closely. Achberger, Beqaj & Blieffert GbR (Maximilian Achberger, Lucas Beqaj, Leon Blieffert)

    Sierichstr. 162, 22299 Hamburg

    closely.hh@gmail.com

  2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

    Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (bspw. Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschlecht, Alter, Wohnort, Interessen, Nationalität, Antworten aus Fragebögen sowie gegebenenfalls technische Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen), um passende Kontakte für Events zu ermitteln und individuelle Matchings vorzubereiten.

  3. Zwecke der Datenverarbeitung

    Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Matching-Erstellung, Event-Organisation und Rechnungserstellung.

  4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

    Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  5. Speicherdauer

    Ihre Daten werden für die Dauer Ihrer aktiven Teilnahme an unseren Events gespeichert. Erfolgt über einen Zeitraum von 12 Monaten keine Teilnahme und keine anderweitige Interaktion, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gelöscht. Eine Löschung kann außerdem jederzeit auf Ihren Wunsch hin erfolgen.

  6. Empfänger der Daten

    Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme gilt nur, wenn dies zur Durchführung der Events notwendig ist. Dazu gehört etwa die Weitergabe an Veranstaltungspartner, Betreiber von Eventlocations oder technische Dienstleister (z.B. Anbieter von Umfragetools wie bspw. Typeform, E-Mail-Dienstleister, Hosting-Provider oder Programme zur Rechnungserstellung wie bspw. Stripe), mit denen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen haben.

    Zur Speicherung und Verwaltung von Daten nutzen wir unter anderem Cloud-Dienstleister, wie etwa iCloud von Apple Inc. (USA). Eine Datenübermittlung in Drittstaaten kann stattfinden, wobei entsprechende Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln eingesetzt werden.

  7. Ihre Rechte

    Sie haben das Recht:

    auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

    auf Berichtigung unrichtiger Daten,

    auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,

    auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

    auf Datenübertragbarkeit.

    Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter closely.hh@gmail.com kontaktieren.

  8. Datensicherheit

    Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen (z.B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen).

  9. Cookies und Tracking-Technologien

    Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern. Wir verwenden:

    Essenzielle Cookies, die notwendig sind, um die Funktionalität der Website sicherzustellen (z.B. zur Bereitstellung von Formularen oder zur Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen).

    Analyse- und Tracking-Cookies, die uns helfen, das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Diese Cookies werden nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung gesetzt.

    Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen.

  10. Hinweise zu Datenübermittlungen in Drittländer

    Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) durch Dienstleister wie bspw. Stripe Payments Europe Ltd. oder Typeform S.L. findet nur statt, soweit hierfür ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht oder geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) vorliegen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

  11. Widerruf der Einwilligung

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Senden Sie uns dazu eine Nachricht an closely.hh@gmail.com.

  12. Hinweis auf Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

    Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

    Freie und Hansestadt Hamburg – Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg, Telefon: 040/42854-4040, E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de.